Skip to main content
Jubiläums-Radsport-Event

Foto: SW Prenzlau/Steffen Herre

Der Prenzlauer Hügelmarathon feiert 2025 sein 20. Jubiläum und ist längst ein fester Bestandteil der Radrenn-Saison, auch über die Grenzen der Region hinaus. Dank all den teilnehmenden Radsportbegeisterten!


Vier Jahre Camping-Glück am See

Fotos: SPREE-PR/Petsch

Happy Birthday, Sonnenkap! In diesem Sommer feiert der Campingplatz Prenzlau sein vierjähriges Jubiläum – und hat alle Erwartungen übertroffen!


Neuer Erklärfilm online

Quelle: SW Prenzlau

Zählerstand eingeben? Abschlag ändern? Rechnung checken? Das geht ganz einfach!


Neue Regelung beim Stromwechsel

Foto: SPREE-PR/Archiv

Seit Juni 2025 gilt: Stromverträge können nicht mehr rückwirkend an- oder abgemeldet werden.


Mitarbeiter im Porträt

Foto: SW Prenzlau/Zwerschke

Maximilian Zingelmann, Bereichsleiter Netzbetrieb, 30 Jahre berichtet kurz & knapp über seinen Werdegang.


Ausbildung bei den Stadtwerke Prenzlau

Mach Dein Talent zum Beruf

Quelle: SW Prenzlau

Für das Ausbildungsjahr 2026/27 suchen die Stadtwerke Prenzlau Auszubildende und duale Studenten.


Energiepolitik im Wandel

Grafik: SPREE-PR/Uftring

Die neue Bundesregierung ist nun über 100 Tage im Amt. Union und SPD hatten im Koalitionsvertrag über zwei Dutzend Energievorhaben vereinbart – aber was davon wurde schon umgesetzt? Und was ist in der Pipeline?


Ein Lernort unter Apfelbäumen

Foto: Scherpf-Gymnasium

Wie aus einer spontanen Idee ein beliebter Freiluft-Klassenraum am Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium in Prenzlau wurde.

Editorial

Foto: SW Prenzlau

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Unsere UckerStrom Zeitung zeigt sich ab dieser Ausgabe in einem neuen Gewand.


In eigener Sache

Foto: SPREE-PR/Petsch

Hell, modern und noch mehr Platz für individuelle Beratung: Seit vergangenem Dezember ist das Kundenbüro der Stadtwerke Prenzlau im Herzen der Stadt direkt neben der Marienkirche am Marktberg 12 zu finden.


UckerNet-Gewinnspiel: noch mitmachen und gewinnen!

Foto: SW Prenzlau

Der „UckerNet“-Strohhut ist schon ganz schön rumgekommen! Und der Sommer ist noch nicht vorbei. Noch bis zum 15. September 2025 können alle UckerNet-Kunden bei der Sommeraktion mitmachen. Der Hauptgewinn ist ein exklusives Standup-Paddle-Board!


Fotokalender 2026

Foto: Michael Finschow

Wasser prägt das Stadtbild von Prenzlau! Wie stimmungsvoll dieses Element in Szene gesetzt werden kann, zeigen auch die Einsendungen zahlreicher Hobbyfotografen zum Fotowettbewerb für den neuen Stadtwerke-Kalender „Wasser in der Stadt“ 2026.


Expedition zu Armleuchtern und Hüpferlingen

Foto: SPREE-PR/Krone

Lautlos gleitet der schnittige Katamaran über das Wasser des Werbellinsees. Es ist ein schwimmendes Labor, auf dem jedermann in die Tiefen des Eiszeitgewässers eintauchen kann.


Die Letzten ihrer Zunft: Wanderschäfer

Foto: SPREE-PR/Krone

Er weiß, was die Welt im Innersten zusammenhält, denn Jonas Scholz hat Chemie studiert. Doch als er vor sechs Jahren lernen wollte, wie er seine drei Schafe scheren kann, hat er seine wirkliche Berufung im Leben gefunden.


Rätsel

Foto: Wikimedia Commons/Stefan Kühn (CC BY-SA 4.0)t

Die durchschnittliche Höhe im Land Brandenburg beträgt 68 Meter. Die Märker überragen damit die Hauptstädter immerhin um ganze 21 Meter. Zu einem „Bergvolk“ macht sie das natürlich noch lange nicht. Beantworten Sie unsere Frage und gewinnen Sie attraktive Geldpreise.


Kinderecke: Experiment

Foto: SPREE-PR/Hultzsch

Oh Mann, schon wieder aus Versehen ein Glas auf dem Tisch umgestoßen! Schnell aufwischen, damit es nicht noch auf den Boden kleckert! Aber es gibt auch Gläser, die dreht man auf den Kopf und das Wasser bleibt drin.